01.04.2025     Warum droht die mit den Erdarbeiten befasste Baufirma Kerstin Popp?

Nachgefragt.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Sie sind die Firma, die derzeit in Hohenberg am Projekt Wohnpark Yamakawa arbeitet, richtig?

 

Da ich immer recht früh auf bin, macht es mir nichts aus, wenn um ca 6:30 schon die großen Baumaschinen angeworfen werden. Ich finde sie überaus eindrucksvoll. Als ich heute morgen unten am Tor einen Blick warf, kam einer der Herren in Warnweste herangeeilt, schrie mich überaus unfreundlich an und drohte mir sogar.

 

Nach dem Motto sollte ich noch einmal ein Foto machen von den Bauarbeiten, wenn er ein Foto sieht von einer Baumaschine mit dem Logo / den Buchstaben (....) drauf, bekomme ich Ärger. Ich war völlig verblüfft, habe gesagt, dass das doch kein Geheimnis ist, dass Firma (...) die Arbeiten durchführt, deren Verlauf ich selbstverständlich festhalte. Die Maschinen sind NICHT zentraler Bestandteil meiner Bilder, fahren bzw. stehen allerdings zwangsläufig mit herum...

 

Auch Personen werden nicht fotografiert und somit auch keine Persönlichkeitsrechte verletzt. Wie begründen Sie, dass der Fortschritt dieser Bauarbeiten im öffentlichen Raum nicht fotografiert werden sollte? Auf welcher rechtlichen Grundlage?

 

Leider war der Herr nicht zu einem Gespräch bereit. Ich möchte verstehen, vor allem, wenn ich so angegangen werde.

 

Wenn Firma (...) Probleme damit hat, dass man ihren Namen auf den Maschinen sieht, warum schreibt sie ihn dann drauf?

Oder hat sie nur Probleme damit, wenn man sie auf Bildern zum Wohnpark sieht?

 

Ihre Leute arbeiten hier überaus schnell und professionell, rangieren mit den riesigen Maschinen auf den schmalen Straßen teils zentimetergenau - sie leisten einen hervorragenden Job! Zudem finde ich es schön, dass eine hiesige Firma die Ausschreibung gewinnen konnte.

 

Mit freundlichen Grüßen